top of page

Fundament deiner Hormonbalance

Autorenbild: Julia FernandezJulia Fernandez

Erfahre hier, was einen natürlichen und gesunden Hormonhaushalt ausmacht.


Mir ist aufgefallen, dass sich viele Frauen die falsche Frage stellen, wenn es um Zyklusstörungen, Regelschmerzen, Wechseljahresbeschwerden, Haarausfall oder Gewichtszunahme geht:


WAS kann ich tun (essen, einnehmen), um meine Hormonbeschwerden loszuwerden?


Die wenigsten aber fragen sich WARUM es überhaupt dazu gekommen ist.


Hormone allein sind nie das Problem. Unsere Hormone haben immer ein Ziel: den Körper in einem gesunden Gleichgewicht zu halten. Sie tun das, indem sie sich ständig an unsere äußeren und inneren Lebensumstände anpassen. Und schließlich zeigen sie uns anhand von Symptomen, dass irgendetwas in unserem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist.


Die Frage nach dem WARUM hilft dir herauszufinden, welche Faktoren oder Lebensumstände deine Hormone aus dem Takt gebracht haben könnten und gezielt dort anzusetzen.


Die Frage nach dem WAS bringt dir nur kurzfristige Lösungen, die bestenfalls Symptome lindern, aber dem Körper nicht helfen, wieder zu einem gesunden hormonellen Gleichgewicht zurück zu finden.


WARUM leiden heutzutage immer mehr Frauen an hormonellen Störungen und Erkrankungen wie Schilddrüsen- und Autoimmunerkrankungen, PCOS, Endometriose, Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden, Schlafstörungen, Erschöpfung, Gewichtszunahme, Ängsten und Depressionen, unerfülltem Kinderwunsch, Zysten und Myomen oder Brustkrebs? Mögliche Ursachen sind:


- hormonwirksame Umweltgifte, z.B. in Kosmetik, Lebensmitteln, Haushaltsprodukten

- Medikamenteneinnahme wie Schmerzmittel, Betablocker, Antibiotika

- Hormonelle Verhütungsmittel wie Pille oder Hormonspirale

- Diäten, langes Fasten und einseitige Ernährung

- chronische (autoimmune) Entzündungen

- elektromagnetische Strahlung über Handy, Computer …

- Darmbeschwerden

- Bewegungsmangel oder Übertraining

- geschwächte Entgiftungsleistung, z.B. über Leber, Nieren oder Lymphe

- gestörten Biorhythmus (Schichtarbeit, Schlaf- oder Tageslichtmangel)

- emotionaler und mentaler Stress



Unsere Hormone können wir nur ins Gleichgewicht bringen, wenn wir die Ursachen beheben, die über viele Monate und Jahre unser Hormonsystem in Stress versetzt haben❗️


Und genau hier setze ich bei der Arbeit mit meinen Coachees an. Wir generieren ein Fundament, das dir in allen Lebensbereichen Stabilität und ein gutes Gefühl gibt, die Basis, damit sich deine Hormone wieder in ein natürliches Gleichgewicht bewegen.


Wenn du schon heute einen ersten Schritt in Richtung Hormon Balance gehen möchtest, habe ich hier eine kleine Aufgabe für dich:


✔️Schritt 1:

Schau dir die oben aufgelisteten Faktoren an und frage dich:

Welche Faktoren könnten auf mich zutreffen und meine Hormonbalance stören?


✔️Schritt 2:

Suche dir zwei Faktoren heraus, die deiner Meinung nach den größten Einfluss auf deine Hormone haben könnten. Das wird bei jeder Frau etwas anders ausfallen.


✔️Schritt 3:

Überlege dir, welchen konkreten ersten Schritt du ab jetzt jeden Tag machen kannst, um diesen Einflussfaktor zu reduzieren oder sogar zu eliminieren.


Schreibe mir gern: Was könnte deine Beschwerden ausgelöst haben und welchen ersten Schritt möchtest du jetzt tun?




(Quelle: Dr. Rabea Kiess)

47 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page